Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen der Nutzung der Webseite auf https://zipse-ludwig.com („Webseite“). Diese Datenschutzerklärung informiert Sie auch über Ihre Rechte und die Möglichkeiten, Ihre persönlichen Daten zu kontrollieren und Ihre Privatsphäre zu schützen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die Zipse Ludwig Rechtsanwälte PartG mbB. Dieses Unternehmen ist auch dann gemeint, wenn im Folgenden die Begriffe “wir“ oder “uns“ verwendet werden.

1. Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, wenn Sie die Webseite besuchen:

Diese Website wird von Squarespace, Inc. („Squarespace“) gehostet. Squarespace sammelt personenbezogene Daten, wenn Sie diese Website besuchen. Dazu gehören:

·      Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

·      Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben

·      Webseiten, die Sie auf dieser Website aufrufen

·      Ihre IP-Adresse

Squarespace benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services. Squarespace analysiert die Daten in entpersonalisierter Form.

Analystics

Diese Website sammelt personenbezogene Daten, die als Grundlage für unsere Website-Analytics dienen. Dazu gehören:

·      Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

·      Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben

·      Ihre IP-Adresse

Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich:

·      Klicks

·      Interne Links

·      Besuchte Seiten

·      Scrollen

·      Suchvorgänge

·      Zeitstempel

Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analytics, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren.

Cookies

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, wobei es sich um kleine Dateien oder kurze Texte handelt, die auf ein Gerät heruntergeladen werden, wenn ein Besucher auf eine Website oder App zugreift. Informationen zum Anzeigen der auf deinem Gerät platzierten Cookies finden Sie unter Über die von Squarespace verwendeten Cookies.

Funktionelle und erforderliche Cookies werden immer verwendet, da sie es Squarespace, unserer Hosting-Plattform, ermöglichen, diese Website sicher für Sie bereitzustellen.

Analytics- und Performance-Cookies werden nur dann auf dieser Website verwendet, wenn Sie unser Cookie-Banner bestätigen. Die Website verwendet Analytics- und Performance-Cookies, um Einblick in den Website-Datenverkehr, die Website-Aktivität und andere Daten zu erhalten.

Schriftarten

Die Website stellt Schriftartendateien von Google Fonts und Adobe Fonts bereit und zeigt diese Schriftarten an. Um Ihnen die Website ordnungsgemäß anzeigen zu können, können Dritten personenbezogene Daten über Sie erhalten, darunter:

·      Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk oder Ihr Gerät

·      Informationen über die Website und die Seite, die Sie auf der Website besuchen

·      Ihre IP-Adresse

Daten, die Sie selbst an uns übermitteln:

Neben den Daten, die wir von allen Besuchern erhalten, verarbeiten wir auch andere Daten, wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren. Hierbei verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten, also z.B: Ihre Telefonnummer oder eMail-Adresse, sowie den Inhalt Ihrer Anfrage. Wir verarbeiten diese Daten allein, um Ihre Kontaktanfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung:

Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen wir uns auf die EU-Datenschutzgrundverordnung, einem EU-weiten Rechtsrahmen zur Vereinheitlichung des Datenschutzrechts (kurz „DSGVO“). Sofern Sie mit uns per E-Mail oder per Telefon mit uns Kontakt aufnehmen, ist Rechtgrundlage Ihre Einwilligung gemäß Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Die Nutzungsdaten verarbeiten wir zu den angegebenen Zwecken auf Grundlage von Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO zur Wahrnehmung unserer berechtigten Interessen.

2. An wen wir Ihre Daten weitergeben:

Wir werden Ihre im Rahmen der Webseite verarbeiteten Daten mit Ausnahme von öffentlichen Stellen im Fall gesetzlicher Verpflichtungen nicht an andere weitergeben. Ausnahme ist unser Squarespace, unserHosting-Provider, dem wir Daten in der oben dargestellten Weise weitergeben.

3. Speicherdauer:

Wir löschen Ihre Nutzungsdaten, sobald sie nicht mehr für die Bereitstellung der Webseite erforderlich sind. Sofern Sie Kontakt mit uns aufnehmen, werden wir die von Ihnen übermittelten Daten nach Erledigung der Anfrage löschen, sofern Sie uns nicht Ihre Einwilligung erteilen, diese Daten für einen längeren Zeitraum zu speichern oder die Speicherung ausnahmsweise aus anderen Gründen erforderlich ist (etwa zur Verfolgung oder Abwehr von Rechtsansprüchen).

4. Nutzerprofile:

Wir verwenden Ihre Daten nicht für die Erstellung eines Nutzerprofils. Das bedeutet, dass wir Ihre Daten nicht verwenden, um Ihnen eine personalisierte Webseite zur Verfügung zu stellen, die auf Ihren persönlichen Vorlieben und Interessen basiert, und um Ihnen maßgeschneiderte Angebote zu unterbreiten, die auf Ihrem bisherigen Verhalten basieren.

5. Ihre gesetzlichen Rechte nach der DSGVO:

Folgende Rechte können Sie gegen uns im Rahmen der DSGVO in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten geltend machen:

Ihr Recht auf Information bzw. Auskunft gemäß Artikel 15 DSGVO,

Ihr Recht auf Berichtigung gemäß Artikel 16 DSGVO,

Ihr Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO,

Ihr Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Artikel 18 DSGVO und

Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Artikel 20 DSGVO.

Zudem haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde, der Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Darüber hinaus können Sie auch Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei einer Kontaktanfrage jederzeit widerrufen. Dieser Widerruf gilt jedoch nur für die Zukunft. Eine Verarbeitung, die vor dem Widerruf stattgefunden hat, bleibt hiervon unberührt.

Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO

Widerspruchsrecht im Einzelfall

Zusätzlich zu den bereits genannten Rechten haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, zu widersprechen, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Der Widerspruch kann formlos erhoben werden und ist zu richten an: hello@zipse-ludwig.com

6. Änderung der vorliegenden Datenschutzerklärung

Um diese Informationen auf dem neuesten Stand zu halten, wird diese Datenschutzerklärung geändert, wenn die zugrundeliegende Datenverarbeitung geändert wird. Alle Änderungen werden auf unserer Webseite veröffentlicht.